Sie nannten ihn den „Unerschöpflichen“. Der Jude und Großbürger Erwin Schulhoff war einer der großen Komponisten der Zwanziger Jahre – und schrieb Lieder wie Hanns Eisler, bevor man von dem überhaupt gehört hatte. Warum wird er bis heute kaum gespielt?
Interessante Artikel
Axel Springer und Facebook vereinbaren globale Zusammenarbeit by admin on May 18th, 2021
Der Maschinenporno by admin on February 14th, 2019
Die geläuterte Stadt und ihre frischen Sünden by admin on May 14th, 2020
Die größte Schwäche der Annie Ernaux by admin on October 12th, 2022
„Langfristig droht die völlige Kontrolle der Gesellschaft“ by admin on October 15th, 2021