Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
Nie waren die Backstreet Boys authentischer, nie besser by admin on January 24th, 2019
Schluss mit dem Polen-Bashing, bitte! by admin on March 19th, 2022
„Im Champagner war LSD. Davon hat sie nichts gewusst“ by admin on September 6th, 2023
Gauland, Schiller und eine grausame Wahrheit by admin on October 31st, 2020
Aus dem Baumarkt des Bildungsbürgertums by admin on March 25th, 2024