Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
Der malende Partisan by admin on November 3rd, 2021
Wie Sie „Mulan“ auf Disney+ sehen können by admin on August 28th, 2020
„Das ist, was Hannah Arendt eigentlich will“ by admin on September 23rd, 2022
Gilt für Medien in der Corona-Krise das Darwin-Prinzip? by admin on April 25th, 2020
Wie man in Rodins Fußstapfen schlüpft by admin on September 22nd, 2023