Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
Der Feind, die kinderlose Singlefrau by admin on March 22nd, 2024
„Macron entschied persönlich, wie es mit dem Leonardo weitergehen sollte“ by admin on April 10th, 2021
Sozialdrama „Nomadland“ als bester Film des Jahres ausgezeichnet by admin on April 26th, 2021
Die Frau des Jahres by admin on December 22nd, 2022
Das falsche Dresden im richtigen Film by admin on March 7th, 2019