Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ erzählt an der Dresdner Semperoper eine zeitlose Geschichte von Liebe, Macht und Religion. Und zoomt sie sanft, bestimmt und erfolgreich in die blutigen Auseinandersetzungen der Gegenwart.
Interessante Artikel
Nach Kritik an Israel – Ai Weiwei betont Redefreiheit by admin on November 17th, 2023
„Man sollte durchaus mal eine Probe seiner Radikalität machen“ by admin on July 27th, 2019
Warum dies das schönste Café Deutschlands ist by admin on January 14th, 2019
„Fettes Brot“ trennt sich nach dreißig Jahren Bandgeschichte by admin on August 31st, 2022
Dashcam - Ganz schön abgefahren by admin on March 19th, 2024