Detlev Glanerts „Die Jüdin von Toledo“ erzählt an der Dresdner Semperoper eine zeitlose Geschichte von Liebe, Macht und Religion. Und zoomt sie sanft, bestimmt und erfolgreich in die blutigen Auseinandersetzungen der Gegenwart.
Interessante Artikel
Zum Abriss freigegeben by admin on April 19th, 2022
„Wir können nicht anders“ by admin on December 16th, 2020
Das große Ent-Canceln by admin on May 26th, 2021
„Riecht nach Gruppensex, riecht irgendwie nach Spaß“ by admin on January 30th, 2020
Warum Corona in den USA wirklich zur Katastrophe wurde by admin on October 16th, 2020