Die große Sopranistin Maria Callas wäre jetzt 100 Jahre alt geworden. Dass sie überlebensgroß ist, hat sie nicht nur der Legende ihres Lebens zu verdanken. Sondern vor allem ihrer Stimme. Ein ganz persönliches Porträt von WELT-Musikkritiker Manuel Brug.
Interessante Artikel
Nationalsozialismus als Spielart des Kolonialismus by admin on May 25th, 2020
Darf man Witze über Corona machen? by admin on March 14th, 2020
„Und vergesst nicht, für mich zu beten“ by admin on June 10th, 2019
Warum der „Tanz am Strand“ jetzt unter den Hammer kommt by admin on February 10th, 2023
„Brusketta“ oder „Brutschetta“? Gesetzesentwurf will Strafen für falsches Italienisch by admin on April 6th, 2023