Die Verschandelung von Paris

Martialische Einfriedungen, Sperrholzbänke, Pop-up-Corona-Radwege: In Paris ist eine hitzige Debatte entbrannt über Straßenmöbel und andere ästhetische Zumutungen im öffentlichen Raum. Eine entscheidende Rolle spielt die sozialistische Bürgermeisterin.

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar