Viele Briten, die noch nie konservativ gewählt hatten, hielten ihm die Treue: Boris Johnson, dem hassgeliebten Freigeist. Doch an der Aufregung über ein altes Tanzvideo des Premiers lässt sich eine folgenreiche Wende ablesen. Eine besondere Rolle spielt dabei der „Heineken-Effekt“.
Interessante Artikel
„Mich hat eher interessiert: Was hat er bei McKinsey gemacht?“ by admin on November 25th, 2019
Was der Staat nimmt, kehrt niemals mehr zurück zu Dir by admin on January 16th, 2024
Die Legende vom Nazi-Begriff „Altpartei“ by admin on October 21st, 2019
Rolling Stones gehen auf Europa-Tour – Zwei Auftritte in Deutschland by admin on March 14th, 2022
Für diesen „Tatort“ braucht man einen Hexenhammer by admin on September 29th, 2019