Während in Frankreich die Pariser Kommune ausgerufen wird, wechseln George Sand und Gustave Flaubert persönliche Briefe. Über ihre Gefühle, über das Wahlrecht – und vor 150 Jahren schon über die Rolle der Wissenschaften in der Politik.
Interessante Artikel
Die Wärmepumpe als letzte Entfremdung des Menschen vom Feuer by admin on April 11th, 2023
„Man fühlt sich in eine Soap versetzt, die woke sein will“ by admin on February 17th, 2023
Die Sache mit dem Holocaust by admin on June 7th, 2021
„Es gibt einen stillen Boykott israelischer Filme“ by admin on June 19th, 2024
Katharina Thalbach und der Zug in die Freiheit by admin on July 26th, 2021