Lars Eidinger als unwiderstehlich böser Nazi, Louis Hofmann aus „Dark“ als herzensguter Funker, in ihrer Mitte ein blindes Mädchen: Der Vierteiler „Alles Licht, das wir nicht sehen“ kleidet den Schrecken in zuckersüße Bilder – und erweist sich in der Grabbelkiste Netflix als funkelnder Diamant.
Interessante Artikel
„Ich war wütend auf Jim und hasste ihn“ by admin on June 28th, 2021
Hans-Georg Maaßen, „Campact“ und der Eindruck einer Fassadendemokratie by admin on October 26th, 2023
Alles, was stört, muss weg, darf nicht sein by admin on June 2nd, 2024
„Das ist Suspense! Das ist wie Hitchcock!“ by admin on February 24th, 2020
Gibt es ein Leben nach dem iPhone? by admin on June 30th, 2019