Elon Musk kauft nach einer Berliner Partynacht fast zehn Prozent von Twitter – was uns unweigerlich auf Karl Lauterbach bringt, den Mann auf allen Kanälen. Diese Woche hat er, sagt er auf Twitter, „einen Fehler gemacht“. Der eigentliche Skandal ist, was er darunter versteht.
Interessante Artikel
Salman Rushdie ruft zur bedingungslosen Verteidigung der Meinungsfreiheit auf by admin on October 23rd, 2023
Was dieses Plakat über das Ende der Kosslick-Ära verrät by admin on February 10th, 2019
„Im Westen nichts Neues“ für Golden Globe nominiert by admin on December 13th, 2022
Siri, Alexa und die ewig weibliche Maschine by admin on May 24th, 2019
Wenn der Drogenboss Beichte ablegt – und alle schauen zu by admin on September 28th, 2020