In Italien galt Emilio Vedova einmal als das Maß aller Dinge. Den Deutschen war seine Kunst zu unangepasst. Außer einem Maler, der sich früh von ihm inspiriert fühlte und heute weltberühmt ist.
Interessante Artikel
René Pollesch wird Intendant der Berliner Volksbühne by admin on June 13th, 2019
Warum ich Kanye West nicht aus meiner Playlist werfe by admin on October 12th, 2022
„Das ist der Krieg des russischen Volkes“ by admin on May 10th, 2022
„Der Traum vom Süden“ – Virtueller Rundgang durch das Jenisch Haus by admin on April 14th, 2020
Was bin ich bloß für ein Fall – und wenn ja wie viele? by admin on September 13th, 2020