Ferndiagnosen sind schwierig – posthume allemal. Ein selbst von Asperger-Autismus betroffener Historiker hat es dennoch versucht und die Biografien vieler Genies auf Asperger-Muster untersucht. Darunter: typische Ernährungsgewohnheiten, Kleidungsstile und Geruchssensibilität.
Interessante Artikel
„Shakespeare ist auch nur Papier mit Tinte drauf“ by admin on March 21st, 2020
Selbst die Label-Bosse in Peking lauschen by admin on May 10th, 2021
„Das sind meine Träume, bevor ich in die Dunkelheit gehe“ by admin on January 7th, 2020
Was Pazifisten und Bellizisten verbindet by admin on February 25th, 2023
Die Nazis wirken heimlich weiter by admin on May 14th, 2021