Klaus Biesenbach ist berühmt-berüchtigt. Er machte einst Berlin zum Kunstzentrum und revolutionierte dann das New Yorker MoMA. Nach 30 Jahren kehrt er zurück und übernimmt die Neue Nationalgalerie. Ein Gespräch über die deutsche Heimat, die Spaltung Amerikas und die soziale Freiheit in Berlin.
Interessante Artikel
Der Medienkrieg um Russia Today by admin on March 1st, 2022
Warum Berlin den Bau des Museums der Moderne stoppen sollte by admin on September 17th, 2019
James Bond quittiert den Dienst – und eine Frau wird „007“ by admin on July 16th, 2019
Regisseurin Justine Triet gewinnt mit „Anatomy of a Fall“ die Goldene Palme by admin on May 28th, 2023
„Ich wollte den Feind besser verstehen“ by admin on October 24th, 2019