Klaus Biesenbach ist berühmt-berüchtigt. Er machte einst Berlin zum Kunstzentrum und revolutionierte dann das New Yorker MoMA. Nach 30 Jahren kehrt er zurück und übernimmt die Neue Nationalgalerie. Ein Gespräch über die deutsche Heimat, die Spaltung Amerikas und die soziale Freiheit in Berlin.
Interessante Artikel
Die zwei 16-Jährigen, die für 11-Jährige die Welt bedeuten by admin on April 4th, 2019
Die Systemfehler im öffentlich-rechtlichen Rundfunk by admin on December 15th, 2020
Die neue Angst vor dem gefährlichen Otto by admin on August 19th, 2023
Sex, Druck & Internet – 400 Millionen Mal by admin on September 8th, 2020
Wie die Linken lernten, Gehorsam und Überwachung zu lieben by admin on May 22nd, 2023