Sabine Schormann schiebt die Verantwortung auf Ruangrupa. Für das Künstlerkollektiv sei das eben kein Antisemitismus. Die Künstler haben sich nun offiziell entschuldigt. Ihre eigene Verantwortung aber reduziert Schormann auf ein leidiges Missverständnis. Warum Claudia Roth jetzt eingreifen muss
Interessante Artikel
„Schindlers Liste“ kommt wieder ins deutsche Kino by admin on January 17th, 2019
Danke, weißer alter Mann! by admin on April 27th, 2019
Kunstsammler Axel Haubrok wird doch nicht aus Berlin verdrängt by admin on September 17th, 2020
„Männer sind häufiger Opfer – trotzdem stehen sie unter Rechtfertigungsdruck“ by admin on December 31st, 2022
„In meinem Alltag waren die Grenzen über Monate verschwommen“ by admin on June 2nd, 2021