Dmitri Rybolowlew kaufte und verkaufte Kunst im Wert von Hunderten Millionen Euro. Vom Auktionshaus Sotheby’s fühlte er sich betrogen. Vor Gericht erging nun ein klares Urteil: Freispruch für das Auktionshaus. Warum sich der Milliardär dennoch als Sieger fühlt.
Interessante Artikel
Die Ästhetik des Luftangriffs by admin on June 6th, 2019
Das Ende der Betroffenheitskultur by admin on November 15th, 2023
Rebellion durch Prozession – Was an Fronleichnam bis heute provoziert by admin on June 8th, 2023
Chronist des Kalten Krieges, Ankläger einer schäbigen, ehrlosen Welt by admin on December 14th, 2020
Chinas Hyperschall-Rakete – erklärt vom klügsten Militärtheoretiker der Welt by admin on October 26th, 2021