Dmitri Rybolowlew kaufte und verkaufte Kunst im Wert von Hunderten Millionen Euro. Vom Auktionshaus Sotheby’s fühlte er sich betrogen. Vor Gericht erging nun ein klares Urteil: Freispruch für das Auktionshaus. Warum sich der Milliardär dennoch als Sieger fühlt.
Interessante Artikel
Im Paradies ist der Teufel los by admin on January 23rd, 2024
Warum Jana aus Kassel schon eher richtig liegt als Carola Rackete by admin on February 24th, 2021
Einmal chatten mit Leonardo by admin on April 22nd, 2022
Die Musikschulen-Katastrophe by admin on May 26th, 2024
Sowjetische Renaissance by admin on July 8th, 2019