„Für mich habe ich notiert: Nächstes Jahr in Jerusalem“

„Fürchte kein Böses“: So heißen die Memoiren des sowjetischen Dissidenten Natan Scharanski, die Alexej Nawalny im Straflager las. Scharanski wusste nichts davon, bis eines Tages dieser Brief kam: „Liebster Natan, Alexej Nawalny hier“. Lesen Sie hier, was sich daraus entspann.

Interessante Artikel

Starke Frauen, politische Themen by admin on February 8th, 2019

Was früher „alternativlos“ war, heißt jetzt einfach „Zeitenwende“ by admin on January 4th, 2024

„Leider sind Bürgerkriege sehr wahrscheinlich“ by admin on August 18th, 2023

Wie die EU das Musikstreaming regulieren will by admin on January 22nd, 2024

Das Mittelerde-Missverständnis by admin on September 30th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar