„Fürchte kein Böses“: So heißen die Memoiren des sowjetischen Dissidenten Natan Scharanski, die Alexej Nawalny im Straflager las. Scharanski wusste nichts davon, bis eines Tages dieser Brief kam: „Liebster Natan, Alexej Nawalny hier“. Lesen Sie hier, was sich daraus entspann.
Interessante Artikel
Fahr doch zur Hölle, Stadt der Engel! by admin on August 28th, 2020
Cannes lädt den Ukrainer ein, den die Ukraine nicht mag by admin on April 15th, 2022
Wenn Akademiker davon träumen, Tischler zu sein by admin on September 19th, 2023
Wofür der öffentlich-rechtliche Rundfunk 38 Milliarden Euro braucht by admin on December 11th, 2020
Mit diesen Fremdwörtern geben wir an – und blamieren uns by admin on August 13th, 2020