Franz Lehár schuf einst in Serie Operettenhits wie „Die lustige Witwe“ und „Land des Lächelns“. Hitler liebte ihn – trotz seiner jüdischen Themen und Mitarbeiter. Heute gilt er als uncool und gestrig. Eine Hommage gegen den Zeitgeist.
Interessante Artikel
„Je riskanter eine Sexualpraktik ist, desto beschreibungsbedürftiger ist sie“ by admin on December 4th, 2020
Gott der Gitarristen by admin on January 13th, 2023
Hinter den Kulissen des Opernballs by admin on February 5th, 2020
Das Auto als Sinnbild für alle menschlichen Zweifel by admin on November 26th, 2023
Der Regisseur, der lieber mit Baumstümpfen als mit Schauspielern arbeitete by admin on August 9th, 2023