Videos des ARD/ZDF-Online-Netzwerks „funk“ sind vor allem bei jungen Zuschauern populär. Einzelne Beiträge erreichen bis zu fünf Millionen Abrufe. Eine neue Studie zeigt jetzt auf, welche Probleme das Setzen auf Subjektivität und Engagement mit sich bringt.
Interessante Artikel
Der Entschuldigungsboom by admin on March 16th, 2021
Das nächste unsichere Herkunftsland by admin on January 4th, 2024
Der Traum von Netflix-Oscar wird konkreter by admin on February 9th, 2022
„Roma“ bester fremdsprachiger Film – Kein Preis für „Werk ohne Autor“ by admin on February 25th, 2019
Sex und Drama bis zur Revival-Show by admin on March 3rd, 2020