Im Fall Ernaux gilt es, auf mildernde Umstände zu plädieren

Boykott des Eurovision Song Contest in Tel Aviv, Solidarität mit einem Terroristen in Haft: Das alles wirft einen Schatten auf Annie Ernaux. Ob er auch auf ihr Werk fällt, weiß, wer die französischen Diskussionen kennt – und eine persönliche Eigenschaft der Nobelpreisträgerin.

Interessante Artikel

Diagnose – Seele krank und Kopf kaputt by admin on March 20th, 2022

Und darum werden wir Gunnar Kaiser nicht mehr einladen by admin on December 19th, 2020

Takashi Murakami zu Gast bei WELT by admin on December 11th, 2019

Nervenzusammenbruch einer eingebildeten Elite mit Bedeutungsverlust by admin on May 30th, 2024

Wie viele Wörter dürfen es denn sein, Frau Justizministerin? by admin on September 19th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar