Die deutsche Künstlerin genießt seit ihrem sensationellen Eingriff „Faust“ im Deutschen Pavillon in Venedig maximalen Respekt. Jetzt versetzt sie Paris und den Palais de Tokyo in Schockstarre – jedoch ganz ohne ihr Markenzeichen, die androgynen Tänzer. Geht das überhaupt?
Interessante Artikel
Donald Trump im Tornado aus 100-Dollar-Scheinen by admin on January 12th, 2020
Es braucht einen Ausbruch aus der Erhöhungsspirale by admin on February 24th, 2024
Ende einer Dienstzeit by admin on July 25th, 2021
Harvard-Kunstmuseen bekommen rund 50 Werke von deutschen Künstlern by admin on October 2nd, 2020
Das Rätsel der frohen Gesichter bei der Abfahrt in den Tod by admin on February 4th, 2022