Die Filme des israelischen Regisseurs Amos Gitai kreisen um Trauma und Konflikt. Als junger Soldat wurde er im Jom-Kippur-Krieg schwer verwundet. Um das Erlebte zu verarbeiten, zeichnete er. Mit dem Terrorangriff des 7. Oktober 2023 wurden die Erinnerungen wieder wach.
Interessante Artikel
Was Prinz Harry von Thomas Mann lernen kann by admin on October 29th, 2019
„Das System will dich nicht mitreden lassen“ by admin on January 23rd, 2021
Ein musikalisches Wunder by admin on November 2nd, 2019
Bunker - Flucht vor dem Weltuntergang by admin on March 16th, 2019
Paul Celan und die „Linksnibelungen“ by admin on April 28th, 2020