Mit „Idomeneo“ bewarb sich Mozart für den Posten des Hofkapellmeisters in München. Er wurde nicht genommen. Und „Idomeneo“, der revolutionäre Geniestreich des 25-Jährigen, blieb ein Schmerzenskind des Repertoires. Dabei ist das Stück ein Wunder – wie sich jetzt gleich doppelt zeigt.
Interessante Artikel
Die Zukunft des Krieges – und ihr Prophet by admin on April 27th, 2022
Campino erhält Gastprofessur an Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf by admin on March 12th, 2024
Wir können „Nosferatu“ nicht entkommen by admin on December 31st, 2022
Was der Tocotronic-Mann aus „Frauenbüchern“ lernt by admin on February 11th, 2019
Ein schwuler Starkomponist für Putins Russland by admin on May 20th, 2022