Nirgends werden Filme derzeit so durchkomponiert wie in Polen. Jüngstes Beispiel ist Malgorzata Szumowskas Kino-Kunstwerk „Der Masseur“. Der Film verrät viel über Polens Verhältnis zur Vergangenheit. Und erklärt, warum man dort ukrainische Flüchtlinge idealisiert.
Interessante Artikel
Wie Stalin, Mao und Atatürk mit dem ABC Politik machten by admin on March 2nd, 2020
Parteien machten Rundfunkbeitrag zum Wahlkampfthema, beklagt MDR-Intendantin by admin on October 10th, 2023
Das Friedensdilemma by admin on April 14th, 2022
Knochenjobs: Zwischen Himmel und Erde by admin on March 23rd, 2022
Die Ära Merkel ist noch nicht beendet by admin on January 18th, 2021