Nirgends werden Filme derzeit so durchkomponiert wie in Polen. Jüngstes Beispiel ist Malgorzata Szumowskas Kino-Kunstwerk „Der Masseur“. Der Film verrät viel über Polens Verhältnis zur Vergangenheit. Und erklärt, warum man dort ukrainische Flüchtlinge idealisiert.
Interessante Artikel
Progression im Zeichen des Rückschritts by admin on June 14th, 2024
Puccinis Unvollendete by admin on March 8th, 2022
Das große Sittengericht by admin on September 27th, 2022
„Ein Reinheitsgebot, das bewirkte, dass Deutschland zur Schmutzschleuder wurde“ by admin on November 24th, 2022
Lob der Vulva by admin on February 24th, 2020