Der Umgang mit der israelfeindlichen Boykott-Bewegung spaltet den Kulturbetrieb. Eine Initiative wandte sich 2019 gegen den Bundestagsbeschluss zum BDS. Hat sich nach den Massakern vom 7. Oktober etwas verändert? Eine Nachfrage bei damaligen Unterzeichnern.
Interessante Artikel
Die Hysterie um die Freibäder zerstört einen wichtigen Raum by admin on July 27th, 2023
„Es ist leicht, dem Antisemitismus zu verfallen“ by admin on August 28th, 2019
„Sieben bis acht Studenten haben mich verteidigt, die anderen haben geschwiegen“ by admin on February 25th, 2022
7 fette Jahre für den Populismus, 7 magere Jahre für die Mieter by admin on October 28th, 2019
Hip-Hop-Musical-Revolution in Hamburg by admin on May 18th, 2022