Eigentlich ist „Asche“ ein ganz zärtlicher Theatertext. Darin trauert die Schriftstellerin Elfriede Jelinek um ihren Lebensgefährten. Doch Regisseur Falk Richter inszeniert einen Ascheregen. Was die Bombastik der Bilder über das Theaterhandwerk verrät.
Interessante Artikel
Warum die Uni Münster nicht mehr nach dem Kaiser heißen darf by admin on January 30th, 2023
Die Wahrheit hinter der größten Benefizhymne aller Zeiten by admin on January 30th, 2024
Der Mann, der vor 90 Jahren schon die gendergerechte Sprache widerlegt hat by admin on October 24th, 2023
Raubkopie mit tausend Zeichen by admin on December 23rd, 2020
Sharon Tate – Frau unserer (Alb-)Träume by admin on February 8th, 2019