Lange wurde gerätselt, warum es eine aufs Bild gekritzelte Botschaft auf Edvard Munchs „Schrei“ gibt. An der Urheberschaft gab es eigentlich nie Zweifel. Trotzdem sorgt die offizielle Lösung des Rätsels für großen Wirbel. Wie uns der Künstler noch heute an der Nase herum führt.
Interessante Artikel
„Gut wäre es, wenn man sich mit Hamsterkäufen auf den Winter vorbereitet“ by admin on June 15th, 2022
Roland Emmerichs Zauberflöten-Apokalypse by admin on November 18th, 2022
„Bei Ernst von Weizsäcker ist es das Maß an Selbstverblendung, das frappierend ist“ by admin on August 31st, 2021
Sind die Talkshows schuld am Aufstieg der AfD? by admin on September 3rd, 2019
Der Souverän im Sündenpfuhl dankt Jan Josef Liefers by admin on April 26th, 2021