Ein Verlag streicht als diskriminierend empfundene Wörter in Kinderbüchern von Roald Dahl. Vordergründig geht es um Inklusion, in Wahrheit um Geld. Warum das im Sinne des Autors ist. Plus schockierende Enthüllungen über Astrid Lindgrens „Madita“ und Erich Kästners „Emil und die Detektive“.
Interessante Artikel
Nach diesem Film sieht man den Stabwechsel im Vatikan mit anderen Augen by admin on December 4th, 2019
Im Herzen hatte er einen Splitter Utopie by admin on October 7th, 2022
Dieser Mann ist der wichtigste Klassik-Influencer der Gegenwart by admin on September 15th, 2020
A wie Alberich, I wie Iiieh!, U wie Unfassbar – 26 Gründe für Wagners Ring in Berlin by admin on October 11th, 2022
Der Anfang vom Ende der Diktatur by admin on August 16th, 2020