„Kolonialismus“, „toxisch“, „diskriminierend“ – die neuen Plastikwörter

Bestimmte Wörter ersetzen heute jede Argumentation. Wer sie gebraucht, will damit Widerspruch unterbinden. Das funktioniert, weil diese Begriffe längst bedeutungsentleert sind. Ein deutscher Wissenschaftler hat schon 1988 der ganzen Welt erklärt, wie das funktioniert.

Interessante Artikel

Was unsere Regierung von der Gartenarbeit lernen kann by admin on April 12th, 2024

Der TikTok-Trick by admin on December 19th, 2023

So krank hat Wien noch nie ausgesehen by admin on March 28th, 2021

Der Tyrannenmord – Human, demokratisch-legitim oder nützlich? by admin on November 17th, 2022

Die spinnen, die Briten? Keineswegs! Vier Gründe für mehr deutsche Demut by admin on October 24th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar