„Kolonialismus“, „toxisch“, „diskriminierend“ – die neuen Plastikwörter

Bestimmte Wörter ersetzen heute jede Argumentation. Wer sie gebraucht, will damit Widerspruch unterbinden. Das funktioniert, weil diese Begriffe längst bedeutungsentleert sind. Ein deutscher Wissenschaftler hat schon 1988 der ganzen Welt erklärt, wie das funktioniert.

Interessante Artikel

So geht heute Mittelalter by admin on September 4th, 2022

Krimis machen Menschen zu Mördern by admin on July 3rd, 2020

Der Hygienismus kann in eine Gesundheitsdiktatur umschlagen by admin on April 22nd, 2020

Die echte Reform von ARD und ZDF fängt mit den Gehältern erst an by admin on September 2nd, 2023

Politische Ausgewogenheit bei ARD und ZDF by admin on June 1st, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar