Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Interessante Artikel
Picasso und seine Frauenzimmer by admin on May 25th, 2021
Das schwarze Kino trifft uns genau ins Herz by admin on August 19th, 2019
Die fabelhafte Welt der Alice S. by admin on December 1st, 2022
Aufwachen. Fünf Uhr nachmittags. Rechte Hand ans Bett gefesselt by admin on March 24th, 2019
„Wer bist du, Gesellschaft, mich zu irgendetwas zu zwingen?“ by admin on December 13th, 2021