Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Interessante Artikel
Die Feministin aus den Kohle-Bergen by admin on October 6th, 2022
Putin hat jetzt noch zwei Möglichkeiten – aber nur einen einzigen Ausweg by admin on February 9th, 2023
Schauspieler Ernst Jacobi im Alter von 88 Jahren gestorben by admin on June 24th, 2022
Wer sich im Internet verliert, kommt im wirklichen Leben um by admin on January 7th, 2024
„Man kann Männern mit Erektionen keine Anweisungen geben“ by admin on February 15th, 2019