Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Interessante Artikel
Richtige Männer haben nicht plötzlich Schulterprobleme by admin on August 15th, 2023
„Ich war wütend auf Jim und hasste ihn“ by admin on June 28th, 2021
„Das Humboldt Forum war unsere Idee“ by admin on November 13th, 2020
Warum man mit „Better Call Saul“ jetzt unbedingt anfangen muss by admin on April 19th, 2022
Wie Moses das „Schilfmeer“ teilte – ein Wunder, seine Physik und seine Wahrheit by admin on April 15th, 2022