Nicht nur Politik wird oft durch Wut, Zorn und Ressentiments gesteuert. Eine Philosophieprofessorin erforscht die Gefühle, die wir alle lieber leugnen. Sie weiß auch, warum Deutsche sich für eine Emotion besonders schämen.
Interessante Artikel
Silbereisen entert „Traumschiff“ – Warum nicht gleich so, ZDF? by admin on January 26th, 2019
Wie Brighton zur besten Schule Englands wurde by admin on January 15th, 2020
So lernt man, sein Gehirn auf Glück umzuprogrammieren by admin on March 17th, 2021
Was jetzt an Marcel Duchamp „trans“ sein soll by admin on April 20th, 2022
Caravaning & Cooking - Brian auf großer Tour: Niederlande by admin on September 21st, 2022