Die Genese von Peter Gabriels neuem Album „i/o“ war geradezu biblisch. Nun setzen sich die zwölf Songs zusammen wie ein Mosaik seines Lebenswerks. Um sie so zu hören, wie sie gehört werden wollten, ist allerdings eine größere Anschaffung nötig.
Interessante Artikel
Wie sich die Rivalität zwischen RTL und ProSieben verschärft by admin on June 8th, 2023
Warum der Malerstar Peter Doig seinen deutschen Galeristen verlässt by admin on February 27th, 2023
Makerspace - Paradies der Prototypen by admin on July 22nd, 2020
Jetzt will uns halt Meta weiter einwickeln by admin on July 8th, 2023
„Für Westsozialisierte ist, was ich beschreibe, völlig fremd“ by admin on March 15th, 2022