Neun von fünfzehn Gemälden aus Pablo Picassos berühmter Haremsserie „Les Femmes d’Alger“ werden im Berliner Museum Berggruen ausgestellt. Ein Coup, durch den der Betrachter auch etwas darüber lernt, was jenseits der Kunst liegt.
Interessante Artikel
Ich soll den Holocaust verharmlosen? by admin on July 13th, 2020
Die Geschichte einer unmoralischen Obsession by admin on July 19th, 2019
Wie sich zwei Familien nach einem Wahlsieg der Rechten entfremden by admin on April 29th, 2020
Die Relativierung des Relotius-Skandals auf Wikipedia by admin on November 9th, 2019
Bill Gates, der „Spiegel“ und die Superreichen by admin on May 25th, 2022