Neun von fünfzehn Gemälden aus Pablo Picassos berühmter Haremsserie „Les Femmes d’Alger“ werden im Berliner Museum Berggruen ausgestellt. Ein Coup, durch den der Betrachter auch etwas darüber lernt, was jenseits der Kunst liegt.
Interessante Artikel
Senat prüft Vorwürfe gegen den Intendanten der Berliner Volksbühne by admin on March 16th, 2021
Alte Musik hält für immer jung by admin on August 11th, 2021
Warum die traditionellen Musik-Genres überholt sind by admin on November 24th, 2019
Der Staat ist nicht klüger, aber er kann seine Dummheit verpflichtend machen by admin on February 26th, 2021
Fleischhauer zu fehlerhaftem Böhmermann-Beitrag – „Das ist die Arroganz des ZDF“ by admin on September 13th, 2023