Dekolonialisiert und empowert: Wagners „Ring des Nibelungen“ ist längst kein Privileg der Bayreuther Festspiele mehr und kein Projekt bloß großer Bühnen. Auch kleine Theater wagen sich an die gewaltige Tetralogie. Ein Land tut sich beim „Ring“-Schmieden besonders hervor.
Interessante Artikel
Die amerikanische Dolchstoßlegende by admin on November 19th, 2020
Neuer „Superman“-Film kommt – aber ohne Henry Cavill by admin on December 16th, 2022
Der Club der guten Lehrer by admin on March 26th, 2024
Das Ende der Kreativität, wie wir sie kennen by admin on January 18th, 2023
„Persischstunden“ – NS-Drama mit Lars Eidinger by admin on February 24th, 2020