Seit 1000 Jahren können Frauen auch Sünder, Richter und Freunde sein

Befürworter des Genderns behaupten, das generische Maskulinum sei nur eine Sprachkonvention, aber kein alter Bestandteil der Grammatik. Zwei Linguisten widerlegen diese Annahme. Wer die Fakten ignoriert, landet bei Wortungetümen wie „Tochterin“ oder „Deutscherin“.

Interessante Artikel

Wofür sich der neue Typ Aktivist interessiert by admin on July 14th, 2020

„Jeder Tag ist ein Geschenk für mich“ by admin on August 30th, 2021

KI hat das Musikmachen verändert – aber anders als Sie denken by admin on January 4th, 2024

Der Folklore-Krieg by admin on June 1st, 2022

„Rettet uns vor uns selbst“ by admin on December 15th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar