Jung, unbekümmert, auf die eigene Selbstinszenierung bedacht, als gäbe es kein Morgen: Heute nennt man’s Hipster, früher „La Bohème“. Wie zeitlos Puccinis berühmteste Oper ist, kann man in Berlin bestaunen.
Interessante Artikel
Teil 2: Das Abenteuer des Apothekengangs by admin on March 20th, 2020
Wäre Justin Bieber eine Schrift, dann sähe sie so aus by admin on October 23rd, 2019
Rechtspopulismus als Bewegung gegen die „globale Moderne“ by admin on June 15th, 2019
So gelingt die Trennung von Arbeit und Privatleben by admin on March 2nd, 2022
Lieber Kai Gniffke, wie reformresistent ist die ARD? by admin on January 20th, 2021