In der neuen Online-Ausgabe des Dudens erhalten 12.000 Personen- und Berufsbezeichnungen erstmals auch einen Eintrag der weiblichen Form. Die Chefredakteurin begründet das jetzt – und weist Kritik an der Entscheidung zurück.
Interessante Artikel
Taylor Swift singt hier nicht mehr by admin on February 5th, 2024
Die geheime Botschaft der Grammys by admin on February 6th, 2024
Tagelang kommt kein Mensch, dann plötzlich die halbe Welt by admin on December 22nd, 2022
„Das wirkt sich stark auf die nationale Psyche der Schweizer aus“ by admin on April 17th, 2023
Warum es jetzt ausgerechnet ein Deutscher schafft, den Völkermord in Namibia aufzuarbeiten by admin on March 30th, 2023