Es muss wieder brennen: Toll treiben es die alten Römer in der Bregenzer Inszenierung von „Nerone“. Die Oper war ungefähr so lange vergessen, wie der Komponist und Verdi-Librettist Arrigo Boito an ihr gearbeitet hat – ein halbes Jahrhundert.
Interessante Artikel
Hans-Georg Maaßen, „Campact“ und der Eindruck einer Fassadendemokratie by admin on October 26th, 2023
Wie viel Aktivismus verträgt die ARD? by admin on September 29th, 2021
Warum Juden trotz allem hinter der Ukraine stehen by admin on April 2nd, 2023
Die ägyptische Hochkultur hatte einen schwarzen Rivalen by admin on January 15th, 2020
Dieses Kriterium für Glück ist Deutschen wichtiger als anderen by admin on November 4th, 2022