Früher arbeitete sich die Politik am Gespenst der „Killerspiele“ ab. Heute kündigen sich Robert Habeck & Co zur Gamescom an. Es gibt Gründe dafür. Und eine auffällige Diskrepanz der Spiele-Bewertung zwischen Fachjournalisten und Gamern.
Interessante Artikel
Leonardo da Vinci, der Steve Jobs seiner Zeit by admin on May 2nd, 2019
„Markus Lanz“-Sendung am Donnerstag fällt erneut aus by admin on October 28th, 2022
„Die Geschichte wird hart über Merkel und Macron urteilen“ by admin on November 21st, 2020
Der Mann, der vor 90 Jahren schon die gendergerechte Sprache widerlegt hat by admin on October 24th, 2023
„Rendezvous mit Marlene“ by admin on December 31st, 2020