Jette Steckel inszeniert Kleists „Prinz von Homburg“ als blutige Soldatengeschichte. Braucht man Kriegsbilder wirklich noch auf der Bühne, wenn sie schon die Medien fluten? Ja, wenn man sie wie Steckel mit einem überraschenden Selbstmord enden lässt.
Interessante Artikel
Wie der Hiphop die Klassiktempel erobert by admin on November 8th, 2022
„Plattdeutsch gehört zur Heimat“ by admin on March 30th, 2022
„Ich danke Gott für Black Panther“ by admin on February 4th, 2020
Jetzt wird er es sich nicht mehr leisten können, Klimaaktivisten nicht zu widersprechen by admin on December 16th, 2022
Chancentod Deutschland by admin on September 21st, 2023