Jette Steckel inszeniert Kleists „Prinz von Homburg“ als blutige Soldatengeschichte. Braucht man Kriegsbilder wirklich noch auf der Bühne, wenn sie schon die Medien fluten? Ja, wenn man sie wie Steckel mit einem überraschenden Selbstmord enden lässt.
Interessante Artikel
Der unwiderstehliche Charme von Edinburgh by admin on November 21st, 2022
„Schauen Sie meine Filme bloß nicht im analogen Fernsehen“ by admin on June 19th, 2021
Der Krieg, den wir erst jetzt bemerken by admin on February 5th, 2022
„Die Kirche, die mich diskriminiert, ist auch die Quelle meiner Kraft“ by admin on January 31st, 2022
Staatliche Museen in Berlin wollen keine Taschen mehr erlauben by admin on November 3rd, 2022