Jette Steckel inszeniert Kleists „Prinz von Homburg“ als blutige Soldatengeschichte. Braucht man Kriegsbilder wirklich noch auf der Bühne, wenn sie schon die Medien fluten? Ja, wenn man sie wie Steckel mit einem überraschenden Selbstmord enden lässt.
Interessante Artikel
Die Berliner Kunstszene erwacht zu neuem Leben by admin on July 24th, 2020
„Schadet dem Ansehen“ - Warum die Uni Bonn ein Problem mit ihrer Star-Professorin hat by admin on November 5th, 2022
Die infizierte Gesellschaft by admin on October 13th, 2021
Ihre Aufgabe war es, Weiße noch weißer wirken zu lassen by admin on April 6th, 2019
T.C. Boyle in Frankfurt – „Trump wird dann im Gefängnis sitzen“ by admin on February 11th, 2019