Auf einem Berliner Platz prangte fast 20 Jahre lang die Inschrift eines Antisemiten. Der Vers des Dichters Ezra Pound gab Anlass zu einer anhaltenden Debatte – auch um „rechte Räume“ in Berlin. Nun wurde die Platte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entfernt. Wer steckt dahinter?
Interessante Artikel
Mit 83 ist bei Shirley Bassey immer noch alles Gold by admin on November 16th, 2020
Wer keine Maschinenpistolen an jeder Kreuzung will, muss sie an der Grenze stationieren by admin on November 10th, 2021
„Nur temporäre Überblendung“ – Roth verteidigt Kunstprojekt zu Bibel-Sprüchen by admin on November 3rd, 2022
Der nächste Superlativ im Berliner „Ring“ heißt Guggeis by admin on October 22nd, 2022
Wenn Politiker den Ausnahmezustand herbeisehnen by admin on September 22nd, 2023