Auf einem Berliner Platz prangte fast 20 Jahre lang die Inschrift eines Antisemiten. Der Vers des Dichters Ezra Pound gab Anlass zu einer anhaltenden Debatte – auch um „rechte Räume“ in Berlin. Nun wurde die Platte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entfernt. Wer steckt dahinter?
Interessante Artikel
Wie Kirill Serebrennikow die deutscheste aller Opern entdeutschte by admin on June 7th, 2022
Wenn Perfektion zur Krankheit wird by admin on October 3rd, 2020
Taylor Swift schreibt Geschichte – Killer Mike wird nach Grammy-Auszeichnung abgeführt by admin on February 5th, 2024
Anders Breivik war nie allein by admin on July 22nd, 2021
Letzter Franken-„Tatort“ für Dagmar Manzel by admin on August 30th, 2023