Wie ist es möglich, dass man ein Kunstwerk ersteigert hat, das man gar nicht haben wollte? Dann ist man wohl Opfer eines begnadeten Auktionators geworden. Kunst zu versteigern, ist ein archaisches Ritual – und es gibt wenige, die die Sammler derart in ihren Bann ziehen. Wir analysieren sie.
Interessante Artikel
Hamburger Kabarettist Hans Scheibner gestorben by admin on May 26th, 2022
Und dann folgen zehn beinahe unerträgliche Minuten by admin on July 11th, 2021
Zeitgeschichte ist eben kein Cold Case by admin on March 25th, 2022
Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ langfristig abschalten by admin on January 18th, 2022
Warum Ponchos nicht so verboten sind wie Sombreros by admin on April 19th, 2023