Die Kritik hat Monika Marons Roman „Artur Lanz“ als konservative Kampfschrift gelesen und inkriminierbare Stellen gesucht, um die Empörungsmaschine auf Touren zu bringen. Dabei geht es im Buch um etwas ganz anderes.
Interessante Artikel
„Wir lassen uns nicht mehr als Freizeitbespaßung abtun“ by admin on February 23rd, 2021
Du brauchst keinen Jumbo mehr, Bruce? by admin on September 8th, 2021
Simon Rattle wird Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters by admin on January 11th, 2021
Die Klassik ist nicht rassistisch by admin on June 19th, 2020
Die „Wagner-Festspiele im Garten“ – WELT überträgt live by admin on July 25th, 2020