Die Kritik hat Monika Marons Roman „Artur Lanz“ als konservative Kampfschrift gelesen und inkriminierbare Stellen gesucht, um die Empörungsmaschine auf Touren zu bringen. Dabei geht es im Buch um etwas ganz anderes.
Interessante Artikel
Wer die Erinnerung an Nina Simone bewahrt by admin on May 12th, 2023
Dilemma der Demokratie by admin on February 2nd, 2021
Hier werden vorgespiegelte Fakten überführt by admin on February 10th, 2022
Das uneheliche Kind von „Star Wars“ und „Herr der Ringe“ by admin on December 23rd, 2023
„Große Freiheit“ eröffnet das Filmfest Hamburg by admin on October 2nd, 2021