Mit Beeple fing der NFT-Hype in der Kunst an. Viele Hundert Millionen wurden seither mit Krypto-Kunst verdient – und für sie ausgegeben. Bald werden die Investoren begreifen, wie geschickt sie geködert wurden und dass sie wertlosen Plunder gekauft haben. Und warum die Museen darüber entscheiden.
Interessante Artikel
Neues Konzept für „Hart aber fair“ – Moderator Klamroth fehlte „Freiheit“ by admin on January 25th, 2024
Ohne Brauchtum wäre Alkohol nur halb so schön. Und umgekehrt by admin on February 9th, 2024
„Nur temporäre Überblendung“ – Roth verteidigt Kunstprojekt zu Bibel-Sprüchen by admin on November 3rd, 2022
Karin Beier und die „Scheiße am Ärmel“ by admin on October 16th, 2021
Auf was es bei Interviews mit der AfD ankommt by admin on October 29th, 2019