Woher kommen neuerdings die vielen Deppenleerzeichen? Der Experte Ralf Methling hat zwei Erklärungen dafür und sagt, warum er den Ausdruck unangebracht findet. Er weiß, warum auf „rummerkeln“ bald „lauterbachen“ folgen könnte. Und was das alles mit Rechtsköpfigkeit zu tun hat.
Interessante Artikel
Eine Kunstschau, bei der niemand Verantwortung trägt, sollte schließen by admin on June 26th, 2022
Warum „Barbie“ klüger ist als alle anderen nominierten Filme zusammen by admin on January 27th, 2024
„Die Menschen werden zu Egoisten und Konkurrenten“ by admin on May 6th, 2020
ARD-Chef Wilhelm für höheren Rundfunkbeitrag by admin on March 3rd, 2019
Die Kinder, die traditionelle Familie, ihre Feinde und deren Forderungen by admin on May 14th, 2020