Warum es kein längstes deutsches Wort geben kann

Woher kommen neuerdings die vielen Deppenleerzeichen? Der Experte Ralf Methling hat zwei Erklärungen dafür und sagt, warum er den Ausdruck unangebracht findet. Er weiß, warum auf „rummerkeln“ bald „lauterbachen“ folgen könnte. Und was das alles mit Rechtsköpfigkeit zu tun hat.

Interessante Artikel

Tribes of Eurotrash - Die neueste Berliner Apokalypse by admin on February 25th, 2021

Die schönsten Kinderfilme zu Halloween by admin on October 26th, 2020

Schon zu Cholera-Zeiten gab es einen Drosten und einen Streeck by admin on February 12th, 2021

Das größte Geheimnis Berlins by admin on October 9th, 2021

Der Salzburger „Jedermann“ wird nach nur einem Jahr abgesetzt by admin on October 24th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar