Der Schweizer Regisseur Milo Rau wollte wollte eigentlich die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv und ihren russischen Kollegen Teodor Currentzis zwei Requiem-Vertonungen bei den Wiener Festwochen aufführen lassen. Lyniv protestierte lautstark. Was folgte, wirft Fragen auf.
Interessante Artikel
Tragikomödie „À la Carte!“ erzählt die Geschichte von der Erfindung des Restaurants by admin on November 26th, 2021
SWR-Intendant hält gemeinsames Mantelprogramm im Dritten für denkbar by admin on September 11th, 2022
Gerechtigkeit für Mannheim by admin on November 12th, 2023
Im Käfig der Diskurskontrolle by admin on February 13th, 2024
Die Spielhölle des Wohnungsmarktes und ihre politischen Trickbetrüger by admin on June 8th, 2019