Der Regisseur Kirill Serebrennikov darf sein Land immer noch nicht verlassen. Jetzt hat er zum Start der Intendanten-Ära von Serge Dorny an Münchens Staatsoper von Moskau aus Schostakowitschs „Die Nase“ inszeniert. Als bittere Abrechnung mit Russlands Gegenwart. Etwas ist dabei allerdings vollkommen abhanden gekommen.
Interessante Artikel
Hoffmann erzählt, Sylvia tanzt, Trump singt by admin on June 1st, 2021
Die Erben des Panoramagates by admin on January 29th, 2021
Ihrer Majestät der Politischen Korrektheit by admin on May 17th, 2021
Wo Künstler, Händler und Sammler in ihrem natürlichen Umfeld sind by admin on April 23rd, 2024
Die wahre Geschichte hinter „Es gibt nur ein’ Rudi Völler“ by admin on April 15th, 2024