Wir kleben Good-Vibes-Magnete an den Kühlschrank, führen Dankbarkeitslisten, bleiben immer positiv. Doch ständig gut drauf sein zu wollen, ist schlecht für die Seele. „Toxic Positivity“ nennt die Psychologin Whitney Goodman das. Sie weiß einen Weg aus dem Teufelskreis der Erwartung.
Interessante Artikel
Bert Brecht, der gekaufte Kommunist by admin on November 6th, 2019
Wie sich die Universitäten ihre Krawall-Studenten züchteten by admin on May 9th, 2024
Von der Atom-Ampel über Steinmeiers Ängste zum vegetarischen Kindergericht by admin on October 22nd, 2022
Die Bahn verabschiedet sich von ihrem letzten Lichtblick by admin on November 22nd, 2022
Nach diesem Film sieht man den Stabwechsel im Vatikan mit anderen Augen by admin on December 4th, 2019