Wie Ausgrenzung funktioniert – und wie sie sich anfühlt

Gegen „Romáland“ gab es vor der Athener Uraufführung Anfeindungen. Dabei findet das Stück nicht nur mustergültig Wege vom Klischee zur Wirklichkeit, sondern zeigt auch, warum das dokumentarische Theater gerade in Griechenland eine Renaissance erlebt.

Interessante Artikel

Wie Großbritannien seine Denkmäler beschützen will by admin on January 24th, 2021

Weh mir in meinem Wurmloch by admin on June 23rd, 2019

In Jerusalem ist Ehebruch nicht einfach nur Sex by admin on March 17th, 2019

„Ich will das alles nicht machen müssen“ by admin on October 15th, 2020

Axel Springer und Facebook vereinbaren globale Zusammenarbeit by admin on May 18th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar