Erst kamen die Opern, dann kam das visionäre Merchandising. Eine multimediale Puccini-Ausstellung in Berlin erzählt die Geschichte eines schwindelerregenden weltweiten Erfolgs – mit Schellackplatten, Partituren, „Tosca“-Bonbons und „Butterfly“-Porzellanfigürchen.
Interessante Artikel
Bundesländer beschließen Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by admin on June 3rd, 2022
„Moralische Fragen sind dem Zuschauer im Grunde völlig egal“ by admin on April 23rd, 2024
Wie man aus Soldaten Drohnen macht by admin on March 29th, 2020
Die Geschichte vom Vogel und dem Teufel by admin on August 29th, 2020
„Dann wären wir wirklich in einer Matrix“ by admin on May 4th, 2022