Erst kamen die Opern, dann kam das visionäre Merchandising. Eine multimediale Puccini-Ausstellung in Berlin erzählt die Geschichte eines schwindelerregenden weltweiten Erfolgs – mit Schellackplatten, Partituren, „Tosca“-Bonbons und „Butterfly“-Porzellanfigürchen.
Interessante Artikel
Wie Bully Herbig den Fall Relotius verfilmt hat by admin on September 27th, 2022
Erst überschüttete er mich mit Liebe, dann sah ich ihn nie wieder by admin on May 8th, 2023
Der Abschied von Bruno Ganz fällt mit diesem Film leichter by admin on October 24th, 2020
Marie Curie wäre dafür by admin on July 16th, 2020
Bald ist es vorbei. Wir trauen uns nur noch nicht, es zu merken by admin on January 22nd, 2022