Selbst zur Hochzeit der Ostermärsche war unsere Angst vor der Bombe nicht so real wie heute. Dass dafür der Angriffskrieg einer Nuklearmacht in Europa nötig war, zeigt, dass wir etwas Überlebenswichtiges verdrängt hatten. Lernen können wir von einem Land, wo die Angst ein ständiger Begleiter ist.
Interessante Artikel
Warum das „älteste Buch der Welt“ gar kein Buch ist by admin on June 25th, 2023
Was Björn Höcke mit „Tiefenbewusstsein“ der Partei meint by admin on April 14th, 2021
Vorgeschichte eines Rassisten by admin on July 23rd, 2019
Die Feministin aus den Kohle-Bergen by admin on October 6th, 2022
Und dann sagt er „Ich liebe dich“ zu Emma Watson. Die schweigt by admin on January 2nd, 2022