Wieder macht die Documenta in Kassel mit Antisemitismus von sich reden, nicht künstlerischer Avantgarde. Geschäftsführer Andreas Hoffmann muss nun viele Fragen beantworten. Ein Gespräch über den Wunsch nach einer Auszeit, die richtige Antisemitismus-Definition und das Scheitern präventiver Maßnahmen.
Interessante Artikel
Warum Anna Sorokin ein freier Mensch ist by admin on March 31st, 2022
Französischer Modedesigner Thierry Mugler gestorben by admin on January 24th, 2022
Der US-Iran-Konflikt ist ein kranker Witz by admin on January 18th, 2020
Statt von „Rassen“ sprach er lieber von „Varietäten“ by admin on July 3rd, 2020
Wofür Robert Habeck alles zu viele Philosophen gelesen hat by admin on April 30th, 2019